Das möglicherweise schon entscheidende Spiel 6 steigt am Freitag in San Antonio. Die Spurs müssen gewinnen, um ein Entscheidungsspiel zu erzwingen. Dieses würde in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Denver steigen.
Pöltl in Hälfte eins bester Mann
Pöltl ist in der ersten Hälfte bester Mann seines Teams und führt San Antonio als zwischenzeitlicher Leader in Punkten, Rebounds und Assists auf 28:31 heran. Die Nuggets dominieren in der Folge aber angeführt von Nikola Jokic, Jamal Murray und Gary Harris wieder, die Spurs sind mit einem 42:53-Halbzeitstand noch gut bedient.
Nach der Pause wird die Hoffnung auf eine Aufholjagd jäh beendet, San Antonio ist in praktisch allen Aspekten unterlegen und die spielfreudigen und treffsicheren Nuggets ziehen auf bis zu 30 Zähler Differenz davon. Die Gäste können zwar noch verkürzen, es aber nicht mehr spannend machen.
Pöltl: "Leistung war enttäuschend"
"Unsere Leistung war enttäuschend. Wir haben einfach von vorn bis hinten nicht gut genug gespielt und nicht die richtigen Antworten gefunden", sagt Pöltl, der in Blickrichtung Spiel 6 dennoch zuversichtlich ist.
"Wir haben im nächsten Spiel Heimvorteil. Mit den Fans im Rücken müssen wir unsere Vorteile nützen, wie wir es bei den beiden Siegen schon geschafft haben. Wenn wir auf 3:3 stellen können, ist in einem Spiel 7 sowieso alles möglich. Wir müssen uns aber auf jeden Fall deutlich steigern", so der Wiener.
Portland wirft OKC raus
Der Gewinner der Serie zwischen Denver und San Antonio trifft jedenfalls auf die Portland Trail Blazers. Das Team aus Oregon bezwingt Oklahoma City Thunder in Spiel 5 nach einem packenden Fight mit 118:115.
Russell Westbrook und Co. müssen somit mit einem Gesamtscore von 1:4 bereits in der ersten Playoff-Runde die Segel streichen.
Raptors spazieren in Runde 2
Pöltls ehemaliges Team, die Toronto Raptors, steht indes bereits in der 2. Runde der Playoffs. Die Kanadier dominieren Spiel 5 gegen die Orlando Magic und gewinnen 115:96. Damit steigen die Raptors mit einem Gesamtscore von 4:1 auf.
Ebenfalls fix in Runde 2 stehen die Philadelphia 76ers. "Philly" setzt sich in Spiel 5 gegen die Brooklyn Nets klar mit 122:100 durch und gewinnt die Serie mit 4:1.
Im Semifinale der Eastern Conference kommt es nun zum Duell zwischen den Raptors und den 76ers.