"Danach haben wir aber großteils sehr gut verteidigt und sind nach Steals auch immer wieder selbst zu einfachen Punkten gekommen. Im Schlussviertel haben wir offensiv kurz den Faden verloren und Steph Curry war schwer zu stoppen. Wir haben aber an der Freiwurflinie die Nerven behalten und Dejounte hat einen ganz schweren Dreier getroffen. Alles in allem ein super Sieg, gegen das kleine Line-up der Warriors ist es nicht leicht."
Pöltl mit seiner Leistung zufrieden
Mit seiner persönlichen Leistung war Pöltl naturgemäß ebenfalls zufrieden: "Heute ist es wieder sehr gut für mich gelaufen. Ich hatte zwar leichte Foulprobleme, bin aber von Beginn an in einen guten Rhythmus gekommen. Ich konnte defensiv meine Mobilität und am Rebound meine Größenvorteil nützen. Vorne haben wir den Ball oft gut bewegt und ich habe dadurch mehrere schön herausgespielte Punkte unter dem Korb erzielt. Morgen wollen wir als Team diese Leistung bestätigen."
Herausragend gegen die Warriors ist wieder einmal Dejounte Murray mit 27 Punkten, 10 Rebounds und 8 Steals. Pöltl zieht den Hut vor seinem Teamkollegen: "Er ist ein extrem guter Verteidiger, holt mit seinen langen Armen und seiner guten Antizipation viele Steals und ist für einen Point Guard auch richtig stark am Rebound. Offensiv hat er ebenfalls großes Potenzial, sein Pull-up-Shot ist mittlerweile eine große Waffe. Er scheut sich auch nicht, Verantwortung zu übernehmen – wie man heute gesehen hat."
Siege für Raptors und Lakers
Die Toronto Raptors (11-13) feiern einen 128:113-Erfolg bei den Grizzlies (9-10). Die Los Angeles Lakers (19-6) setzen sich in der Overtime 119:112 gegen die Thunder (10-13) durch. LeBron James erzielt 28 Punkte, 14 Rebounds und 12 Assists für die Gastgeber.
Die Hornets (12-13) entschärften die Rockets (11-12) mit 119:94. Die Washington Wizards (6-15) entzaubern die Bulls (9-14) mit 105:101. Die Phoenix Suns (14-9) setzen sich 119:113 gegen die Cavaliers (10-15) durch Die Bucks (16-8) siegen 125:112 bei den Nuggets (12-11).