-
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings bleiben am Tabellenende
Eishockey - ICE
NEWS
Double-Double! Starkes Spiel von Jakob Pöltl

Persönliches Highlight für Jakob Pöltl: Der Wiener zeigt beim 103:91-Sieg seiner San Antonio Spurs über die Houston Rockets auf.
Österreichs NBA-Export kommt mit 13 Punkten, elf Rebounds und drei Assists zu einem "Double-Double" und verdient sich Extra-Lob von Coach Gregg Popovich. "Er war der Star des Spiels. Er war da draußen ein 'Junkyard Dog' für uns und hat sich den A... abgearbeitet!"
Natürlich sind diese Werte Saison-Bestleistung für Pöltl. 17 Offensiv-Rebounds sind bislang ein Spurs-Höchstwert, davon gehen sieben auf das Konto des Österreichers.
Teamkollege Patty Mills stimmt Popovich zu: "Er war ein absolutes Biest da draußen. Er hatte einen riesigen Einfluss auf die Defensive und an den Boards."
Die Spurs können nach vier Heimniederlagen in Folge auf eigenem Parkett wieder gewinnen, haben es dabei aber mit stark ersatzgeschwächten Gegnern zu tun: Die Rockets bekommen erst kurz vor dem Spiel die von der NBA vorgeschriebenen, acht einsatzfähigen Spieler zusammen. Sterling Brown fällt mit einer Beinverletzung aus, die Spielgenehmigung für Rodions Kurucs - im Trade für James Harden erlangt - trudelt erst spät ein.
Trotz dieser Schwächung haben die Rockets in der ersten Hälfte noch einen Zehn-Punkte-Vorsprung inne. Topscorer für die Spurs ist DeMar DeRozan mit 24 Zählern.