Der 2,13 Meter große Center gehörte der "starting five" des Summer-League-Teams der Raptors an. Er war vor etwas mehr als zwei Wochen beim NBA Draft in New York als erster Österreicher überhaupt an neunter Stelle von Toronto ausgewählt worden.
Highlights Deutschland-Frankreich:
Spaß mit Delon Wright
Schon in der zweiten Spielminute gab er erstmals seine Visitenkarte ab, als er einen gegnerischen Wurf blockierte. Sein Punkte erzielte der Wiener allesamt vor der Pause. Im dritten Viertel baute er gegen den hoffnungslos unterlegenen Gegner aus der Hauptstadt Kaliforniens dann noch seine Rebound-Bilanz. Insgesamt sieben Mal griff Pöltl in der Offensive am Brett zu.
Den Schlussabschnitt der Partie durfte der 20-Jährige von der Bank verfolgen. Er hatte dabei sichtlich viel Spaß mit Guard Delon Wright, der schon in der Saison 2014/15 bei den Utah Utes sein Teamkollege und vor einem Jahr zu den Raptors gestoßen war.
Pöltl wurde vor etwas mehr als zwei Wochen beim NBA-Draft in New York als erster Österreicher überhaupt an neunter Stelle von Toronto ausgewählt.
Am Montag gegen Timberwolves
Ihren zweiten Auftritt in Las Vegas haben die Raptors am Montag (0.00 Uhr MESZ) gegen die Minnesota Timberwolves. Die NBA Summer League findet jeweils kurz nach dem Draft statt.
Sie soll dazu beitragen, dass "Rookies" und Spieler, die drei oder weniger Jahre in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga aktiv sind, Erfahrungen sammeln können. Die Summer League gilt zudem als Sprungbrett für jene, die nicht ausgewählt wurden bzw. von Clubs eingeladen werden.
Am Turnier in Las Vegas nehmen in diesem Jahr 24 Teams teil.