Wohnen im Stadion: Näher an der Vienna geht‘s nicht
Richtig gehört: Was skurril klingt, ist auf der Hohen Warte Realität. Direkt unterhalb der Tribüne befindet sich eine großzügige Wohnung mit zwei Bädern, mehreren Zimmern und einer funktionstüchtigen Einbauküche. Bis 2021 hat hier der Platzwart der Vienna gewohnt. Inzwischen ist er ausgezogen – mutmaßlich, weil er die Arbeit nicht immer mit nach Hause nehmen wollte. Jetzt werden die Räumlichkeiten von den Spielern genutzt, etwa für ein Nickerchen zwischen zwei Trainings, zum gemeinsamen Darts-Spielen oder für Taktik-Gespräche am Meeting-Tisch in der Küche.
Wir folgen unserer Nase, die uns ein Stockwerk tiefer in den Keller führt. Hier befinden sich nicht nur die Umkleiden der Spieler sowie die Waschküche, sondern olfaktorisch unverkennbar auch das Schuhkammerl. Wer schon einmal an Sportschuhen geschnüffelt hat, darf diesen Geruch nun gedanklich mal drei Schuhe pro Spieler rechnen – und kann vermutlich verstehen, weshalb wir auf schnellstem Wege an die frische Luft in den „Garten“ der Vienna weitergezogen sind: ins Stadion, das Herzstück des Vereins.
Naturarena mit Weitblick
Bei schönem Wetter ist die Hohe Warte ein absoluter Traum: auf einer leichten Anhöhe gelegen bietet das baumumsäumte Stadion des ältesten Fußballclubs Österreichs ein erstklassiges Panorama über die Stadt. Noch besser lässt sich dieses von der Terrasse des VIP-Bereichs genießen oder von einem Spot, der ausnahmsweise nur Kamera-Teams und TV-Sendern vorbehalten ist: dem Fernsehturm. Dazu muss man zwar einen sportlichen Anstieg über die ehemalige Steintribüne aus Vorkriegszeiten machen, der Aufwand lohnt sich aber allemal. Und wenn es doch einmal regnet? Dann können Fans die Matches hier getrost von der überdachten Tribüne aus verfolgen.
Der First Vienna FC hat sein Zuhause schon 1921 im Stadion Hohe Warte gefunden.
DU bist noch auf der Suche nach deinem perfekten Zuhause? Gefunden in Sekunden mit ImmoScout24!