Zeitplan für Motorrad-WM in Katar

Es geht wieder los! Die Motorrad-WM startet in Katar in die Saison 2021.
Gefahren wird am Losail International Circuit. Der Saisonauftakt findet als Nachtrennen statt - aufgrund der Zeitverschiebung (2 Stunden) sind die Rennen in Österreich am späten Nachmittag beziehungsweise frühen Abend zu sehen.
Am Freitag finden die freien Trainings aller drei Klassen statt. Am Samstag folgen nach weiteren Trainings-Sessions die Qualifyings. Das Zeit-Training der MotogGP beginnt um 18 Uhr.
Den Renn-Sonntag eröffnet die Moto3 um 16 Uhr. Die Moto2 startet um 17:20 Uhr. Den krönenden Abschluss bildet ab 19 Uhr die MotoGP.
ServusTV überträgt live. Aufgrund des zeitgleich stattfindenden F1-Auftakts in Bahrain fällt das Übertragungs-Angebot allerdings geringer aus, als gewohnt. ServusTV hat seit dieser Saison auch die F1-Rechte - die Events in Bahrain und Katar überschneiden sich zeitlich. So ist in Österreich nur das MotoGP-Rennen am Sonntag live im TV zu sehen. Moto3 und Moto2 zeigt ServusTV im Live-Stream.
DAZN überträgt die Qualifyings und die Rennen im LIVE-Stream. Starte dein Gratis-Monat>>>
Zeitplan für das Auftakt-Wochenende der Motorrad-WM 2021:
Programm Freitag (26.3.):
Zeit | Klasse | Session |
---|---|---|
11:50-12:30 | Moto3 |
|
12:45-13:25 | Moto2 |
|
13:40-14:25 | MotoGP |
|
16:10-16:50 | Moto3 |
|
17:05-17:45 | Moto2 |
|
18:00-18:45 | MotoGP |
|
Programm Samstag (27.3.):
Zeit | Klasse | Session |
---|---|---|
11:25-12:05 | Moto3 |
|
12:20-13:00 | Moto2 |
|
13:15-14:00 | MotoGP |
|
15:30-16:10 | Moto3 | Qualifying |
16:25-17:05 | Moto2 | Qualifying |
17:20-17:50 | MotoGP |
|
18:00-18:40 | MotoGP | Qualifying |
Programm Sonntag (28.3.)
Zeit | Klasse | Session |
---|---|---|
13:40-14:00 | Moto3 | Warm Up |
14:10-14:30 | Moto2 | Warm Up |
14:40-15:00 | MotoGP | Warm Up |
16:00 | Moto3 | Rennen |
17:20 | Moto2 | Rennen |
19:00 | MotoGP | Rennen |
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.