-
Highlights: Kapfenberg fügt Austria Salzburg klare Niederlage zu
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Kapfenberger SV - SV Austria Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz - TSV Hartberg
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Bittere Pleite! Capitals müssen sich in Linz geschlagen geben
Eishockey - ICE -
Highlights: Nächste Pleite! Salzburg bringt Ljubljana an die ICE-Spitze
Eishockey - ICE -
Highlights: KAC bejubelt einen souveränen Heimerfolg
Eishockey - ICE -
Highlights: Klare Angelegenheit! Rapid II macht mit Stripfing kurzen Prozess
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Klare Angelegenheit! Rapid II macht mit Stripfing kurzen Prozess
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Sportflash vom 31.10.
LAOLA1 Daily -
Die ÖFB-Stars der Zukunft? Das ist der Kader für die U17-WM in Katar
Ansakonferenz
NEWS
MotoGP-Ass am Arm operiert
Nach dem bitteren Verlauf des MotoGP in Jerez hat sich Fabio Quartararo doch zu einer neuerlichen Arm-Operation entschlossen.
Der Franzose war am Sonntag der tragische Held: Nachdem er das Rennen souverän angeführt hatte, fiel er aus nicht ersichtlichem Grund Platz um Platz zurück. Am Ende rettete er sich gerade noch auf Rang 13 ins Ziel.
Danach gab der 22-Jährige den Grund für seinen Rückfall preis: Kompartmentsyndrom - auch bekannt als "Armpump".
Zunächst schien es, dass der Franzose auf eine neuerliche Operation verzichten würde. Am Dienstag legte er sich dann doch auf den OP-Tisch. "Die Operation wegen des Kompartmentsyndroms verlief gut", postet Quartararo danach auf Instagram. "Ich fühle mich noch etwas schläfrig nach der Narkose, aber sonst geht es mir gut. Die Ärzte haben gesagt, dass alles wie erwartet verlaufen ist."
Für den zweifachen Saisonsieger war es die zweite Operation wegen dieses Problems. Im Mai 2019, kurz nach seinem Aufstieg in die MotoGP, musste er sich im am Unterarm operieren lassen.
In den nächsten Tagen wird sich der Yamaha-Pilot daheim erholen, um bei seinem Heim-Rennen in Le Mans (14. bis 16. Mai) wieder voll anzugreifen. "Ich bin mental stark und kann es kaum erwarten, wieder auf meine M1 zu steigen."