-
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily -
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE
NEWS
Schwerer Sturz im Moto3-Qualifying von Mugello

Ein schwerer Crash überschattet das Moto3-Qualifying zum Grand Prix von Italien in Mugello.
Schon kurz nach Ablauf der Qualifying-Zeit stürzt Jason Dupasquier in der Kurve "Arrabbiata 2". Der nachfolgende Japaner und KTM-Kollege Ayumu Sasaki kann nicht mehr ausweichen. Der Schweizer wird im Verlauf des Crashs - scheinbar von seinem eigenen Bike - im Nackenbereich getroffen und bleibt offensichtlich bewusstlos liegen. Mit Jeremy Alcoba (ESP/Honda) ist auch ein dritter Fahrer involviert.
Während für Sasaki und Alcoba schnell Entwarnung gegeben werden kann, rückt für die Versorgung Dupasquiers der Helikopter an, um den Schweizer nach Florenz ins Krankenhaus zu bringen. Schon die Erstversorgung nimmt allerdings einige Zeit in Anspruch - erst nach rund einer halben Stunde startet der Hubschrauber.
Dupasquier sei in "sehr ernstem Zustand", erklären die Ärzte des Traumacenters im Florentiner Spital Careggi laut italienischen Nachrichtenagenturen. Man müsse nun abwarten, Dupasquier habe ein Polytrauma erlitten. Mit diesem Begriff werden lebensgefährliche Verletzungen an verschiedenen Körperregionen beschrieben. Unter anderem seien eine Computertomographie (CT) und eine Magnetresonanztomographie (MRT) durchgeführt worden.