- 
                        
                            Die ÖFB-Stars der Zukunft? Das ist der Kader für die U17-WM in KatarAnsakonferenz
- 
                        
                            Drei DigiTalk: Von Doom-Scrolling bis Gaming - Wie viel Handyzeit ist gut?Sonstiges
- 
                        
                            Sportflash vom 30.10.LAOLA1 Daily
- 
                        
                            Formel 1: Nur noch ein Netflix-Produkt?Standpunkt
- 
                        
                            Highlights: KAC muss in Bozen nur am Ende zitternEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Schlusslicht Pioneers schockt Meister SalzburgEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Captain Vey schießt die Capitals zum SiegEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Black Wings drehen 0:2-Rückstand in InnsbruckEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Ljubljana gewinnt Torfestival in BudapestEishockey - ICE
- 
                        
                            Highlights: Graz99ers lassen sich von Pustertal gnadenlos auskonternEishockey - ICE
NEWS
        24 Stunden von Le Mans verlegt
 
    Die 89. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans wird erst im August ausgetragen. Das geben die Veranstalter des Rennens am Donnerstag bekannt. Angepeilter Termin ist nun der 21 bzw. 22 August 2021.
Ursprünglich hätte das Tennen am 12 bzw. 13. Juni über die Bühne gehen sollen.
Man wolle das Rennen nicht zum zweiten Mal in Folge ohne Zuseher abhalten, so die Organisatoren. "Daher ist es unsere Pflicht, alles mögliche zu tun, um dieses essenzielle Ziel zu erreichen und Sichtbarkeit für alle Teilnehmer während der Saison sicherzustellen. Wir arbeiten unermüdlich daran, ein sicheres Event anbieten zu können, das die notwendigen und essenziellen Vorkehrungen einhält", wird Pierre Fillon, Präsident des "Automobile Club de l'Ouest" zitiert.
Die Teilnehmerliste wird 9. März finalisiert.
 
 
 
 
 
 
