Session | MEZ | Las Vegas Ortszeit |
1. Freies Training | 01:30 (Fr., 21.11.) | 16:30 (Do., 20.11.) |
2. Freies Training | 05:00 (Fr., 21.11.) | 20:00 (Do., 20.11.) |
3. Freies Training | 01:30 (Sa., 22.11.) | 16:30 (Fr., 21.11.) |
Qualifying | 05:00 (Sa., 22.11.) | 20:00 (Fr., 21.11.) |
Rennen | 05:00 (So., 22.11.) | 20:00 (Sa., 22.11.) |
Zeitplan für den F1-GP von Las Vegas - alle Startzeiten
Formel 1 in Las Vegas: Alle Startzeiten der Trainings, des Qualifyings und des Rennens. Der komplette Zeitplan für das F1-Wochenende.
Mit dem schimmerndsten Grand Prix des Jahres startet die Formel 1 in ihren finalen Triple-Header.
Mit Las Vegas, Katar und Abu Dhabi wartet an den kommenden drei Wochenenden das Grande Finale der Saison.
In dieser entscheidenden Phase des WM-Kampfes verwandelt die Skyline der berühmtesten Glücksspielmetropole der Welt den Formel-1-Zirkus zum dritten Mal in ein Spektakel der Extraklasse.
Nachtrennen mit besonderer Herausforderung
Die Fahrer erwartet ein Stadtkurs mit wenig Grip, einer endlos langen Geraden und den typischen 90-Grad-Kurven im Infield. Dazu kommt die Besonderheit: Das Rennen findet als Nachtrennen statt, bei dem die Temperaturen in der Wüste drastisch fallen.
"Nachts fallen die Temperaturen in den Keller. Deshalb stellt sich die Frage, wer die Reifen in ein Fenster bringt, in dem sie funktionieren. Die ganze Geschichte mischt sich dann ein bisschen durch. Wir könnten einen unerwarteten Ausgang erleben“, erklärt ServusTV-Experte Christian Klien.
Früh aufstehen für Fans in Europa
Aufgrund der Zeitverschiebung und der Rennansetzung kommt es auch zu einer Besonderheit im Zeitplan: Der Grand Prix findet bereits am Samstag (Ortszeit) statt. Das Rennen beginnt um 20 Uhr.
Für alle Fans in Österreich heißt es: Wecker stellen! Durch die Zeitverschiebung beginnt das Rennen am Sonntagmorgen um 5 Uhr früh.
Alle Sessions im LIVE-Ticker>>>