Hamilton zeigt im Q2 auf
Für Jubel in Silverstone sorgt am Ende von Q2 zwischenzeitlich nicht Lando Norris - sondern Lewis Hamilton, der im Ferrari die schnellste Zeit des Mittelabschnitts abliefert.
Beendet ist das Qualifying nach Q2 für Esteban Ocon (Haas), Alex Albon (Williams), Isack Hadjar (Racing Bulls), Yuki Tsunoda (Red Bull Racing) und Carlos Sainz (Williams).
Ein Schub für das Team
Bei wechselhaften Verhältnissen mit leichtem Regen und böigem Wind schafft Verstappen seine 44. Karriere-Pole-Position. "Es war schwierig da draußen mit dem Wind, alles hat sich ein bisschen gedreht, und hier mit diesen Autos ist es extrem empfindlich", sagt der Vierfach-Champion.
"Wir sind auf den Geraden recht schnell, wir müssen abwarten, was morgen passiert, aber ich bin glücklich - es ist ein großer Schub für das Team."
Den Preis für die Pole Position bekommt er von José Mourinho überreicht.
Marko für Rennen zuversichtlich
Red-Bull-Berater Helmut Marko zeigt sich ebenfalls zufrieden. "Wir haben schon am Freitag gesehen, wenn wir das Untersteuern wegkriegen, sind wir vorne dabei. Sukzessive ist die Balance besser geworden", sagt der Steirer.
"Der Longrun von Max war der schnellste am Freitag", fügt er hinzu. Zudem solle es noch etwas kühler werden, was Red Bull entgegenkommen sollte.
"Es kann morgen ein spannendes Rennen werden. Es war sehr ausgeglichen zwischen uns, Max, den Ferrari und George, der auch dabei war", meint Piastri, der im letzten Qualifying-Segment lange führte.
"Die erste Runde war mega, um ehrlich zu sein. Die letzte Runde war ein bisschen chaotisch."