-
Highlights: Black Wings drehen 0:2-Rückstand in Innsbruck
Eishockey - ICE -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christopher Dibon
Stammtisch -
Sportflash vom 29.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 28.10.
LAOLA1 Daily -
Julia Scheib: Österreichs neue Seriensiegerin?
3er-Gondel -
Zwarakonferenz (EP126) - Kommt jetzt die beste 2. Liga aller Zeiten?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 27.10.
LAOLA1 Daily -
Das Kryptonit der Bundesligisten
Ansakonferenz -
Gartler statt Hedl - der richtige Zeitpunkt?
Ansakonferenz -
Brutaler Hype um das schwarze Austria-Trikot
Ansakonferenz
NEWS
Grosjean: "So will ich die Karriere nicht beenden"
Romain Grosjean hofft trotz der schmerzhaften Verletzungen nach seinem Feuer-Unfall in Bahrain weiter auf einen Einsatz beim Formel-1-Saisonfinale in Abu Dhabi.
"Mit diesen Bildern will ich meine Karriere nicht beenden", sagt der Haas-Pilot am Freitag. Der 34-Jährige muss den US-Rennstall nach dieser Saison verlassen, beim vorletzten WM-Lauf am Sonntag in Sakhir pausiert er.
Seine Ärzte könnten noch keine endgültige Aussage treffen, sagt Grosjean. "Mir ist das Rennen wichtig, aber ein Rennen ist nicht so wichtig wie der Rest meines Lebens", fügt er hinzu. Es wird bereits spekuliert, dass der künftige Haas-Pilot Mick Schumacher schon in Abu Dhabi für Grosjean zum Einsatz kommen könnte.
Der Franzose war am vergangenen Sonntag kurz nach dem Start in Bahrain schwer verunglückt, sein Auto brach entzwei und ging in Flammen auf. "Ich habe gedacht, ich würde sterben", sagt Grosjean. Fast wie durch ein Wunder hatte er sich aus dem Wrack retten können, zog sich aber Verbrennungen am Handrücken zu. "Der Schmerz in den letzten beiden Tagen war heftig", erklärt Grosjean.