Red Bull Racing ist vor der Sommerpause in eine handfeste Krise geschlittert.
Spitzenergebnisse blieben zuletzt aus, der Frust innerhalb des Teams ist merklich gestiegen. Max Verstappen klagte nach dem Grand Prix von Großbritannien öffentlich über die fehlende "Balance" des Boliden (zum Nachlesen >>>).
Der Druck steigt, allen voran auf Teamchef Christian Horner. Laut einem Bericht der Zeitung "De Limburger" versicherte der Teamchef seinen Vorgesetzten, dass das Wochenende in Silverstone besser verlaufen werde als jenes zuvor in Spielberg. Dieses Versprechen konnte er jedoch trotz neuer Teile nicht halten. Die Upgrades reichten nicht, um im Rennen mit McLaren mithalten zu können.
Bei Verstappen-Abgang droht Horner das Aus
Aufgrund dieser Fehleinschätzung wird sich Horner laut "De Limburger" nun auf höchster Ebene erklären müssen. "Ohne Frage" werde er von Mark Mateschitz und Chalerm Yoovidhya zur Rede gestellt werden, heißt es. Der Ausgang dieses Krisengesprächs ist dabei völlig offen.
Bereits in der Vergangenheit machten Gerüchte die Runde, wonach der 51-jährige Brite nicht mehr die volle Rückendeckung der Verantwortlichen genieße. "De Limburger" stellt die Zukunft von Horner nun erneut zur Disposition.
Die Zukunft des Teamchefs soll auch eng an jene von Max Verstappen geknüpft sein. Gelingt es ihm nicht, den vierfachen Weltmeister von einem Verbleib zu überzeugen, könnte er als Teamchef tatsächlich ausgedient haben.