-
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christopher Dibon
Stammtisch -
Sportflash vom 29.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 28.10.
LAOLA1 Daily -
Julia Scheib: Österreichs neue Seriensiegerin?
3er-Gondel -
Zwarakonferenz (EP126) - Kommt jetzt die beste 2. Liga aller Zeiten?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 27.10.
LAOLA1 Daily -
Das Kryptonit der Bundesligisten
Ansakonferenz -
Gartler statt Hedl - der richtige Zeitpunkt?
Ansakonferenz -
Brutaler Hype um das schwarze Austria-Trikot
Ansakonferenz -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 11)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
Mazepin bleibt trotz Video-Skandal Haas-Pilot
Nikita Mazepin bleibt 2021 der zweite Fahrer im Formel-1-Rennstall Haas neben dem deutschen Debütanten Mick Schumacher. Nach einem privaten Fehltritt hatte das US-Team eine interne Aufarbeitung angekündigt, setzt nun aber endgültig auf den zweiten Rookie im Cockpit.
Haas teilt am Mittwoch mit, dass "diese Angelegenheit nun intern behandelt" worden sei. Es werde keinen weiteren Kommentar dazu geben. "Das Haas F1-Team möchte bekräftigen, dass Nikita Mazepin und Mick Schumacher seine Fahrerpaarung für die FIA-Formel-1-Weltmeisterschaft 2021 bilden werden", hieß es.
Mazepin hatte auf seinem privaten Instagram-Account ein Video in einer Story veröffentlicht. Es zeigte anscheinend sexistische Szenen aus einem Auto. Das Video wurde später wieder gelöscht, Mazepin entschuldigte sich öffentlich für den Vorfall.
Das Team "duldet das Verhalten von Nikita Mazepin in dem kürzlich in seinen sozialen Medien veröffentlichten Video nicht", hieß es später in einem Tweet des US-Teams Haas. Darüber hinaus sei "die Tatsache, dass das Video in den sozialen Medien veröffentlicht wurde, für das Haas F1-Team abscheulich".
Mazepin schrieb in einem Tweet, der mittlerweile nicht mehr existiert: "Ich gestehe ein, dass ich viele Menschen und mich selbst enttäuscht habe. Ich verspreche, ich werde daraus lernen".