Für Red Bull Racing und Max Verstappen schaute in der laufenden Formel-1-Saison bislang nur ein erster Platz heraus. Der Niederländer fuhr in Japan vor Lando Norris und Oscar Piastri zum Sieg.
Die beiden McLaren-Piloten mischen heuer bislang ganz vorne mit. Piastri, der die letzten drei Rennen gewann, führt aktuell die Fahrerwertung vor Norris an. Dahinter folgt Verstappen auf dem dritten Platz.
Alles beim Alten
Bei Red Bull hinkt man den eigenen Ansprüchen momentan also hinterher. So kam vor dem Großen Preis in Imola das Gerücht auf, wonach Teamchef Christian Horner das Aus drohe (hier nachlesen >>>).
Motorsportberater Helmut Marko findet im Interview mit der "Kronen Zeitung" klare Worte dazu: "Das ist völliger Blödsinn. Da will sich scheinbar wieder irgendjemand wichtig machen. Bei uns bleibt alles beim Alten."
Horner wird also auch das Rennen in der Emilia-Romagna verantworten. Dort will Red Bull das eine oder andere Update für sich nutzen.
Marko dazu: "Das wird überbewertet. Es gibt sukzessive Verbesserungen, aber man kann nicht erwarten, dass wir jetzt plötzlich ein Siegerauto haben. McLaren kann die Reifentemperatur in einem derart günstigen Fenster halten. In Miami haben uns sieben Zehntel bis zu einer Sekunde gefehlt. Die neuen Bestimmungen für die Flügel, die ab Barcelona gelten, geben uns mehr Hoffnung, dass sich etwas ändert."