Mit den Plätzen eins und zwei für Ferrari endet das zweite Training für den Grand Prix von Bahrain.
Bei ähnlichen Temperaturen wie wohl auch zu Rennbeginn am Sonntag (ab 17:10 Uhr im LIVE-Ticker) fährt Kimi Räikkönen in 1:29,817 Minuten die Bestzeit, 0,011 Sekunden hinter ihm reiht sich Teamkollege Sebastian Vettel ein.
Mercedes kann oder will das Tempo der Roten nicht mitgehen. Valterri Bottas landet mit 0,563 Sekunden Rückstand auf Platz drei, Weltmeister Lewis Hamilton (+0,655) wird Vierter.
Für Ferrari endet das Training dennoch bitter. Eine Viertelstunde vor Schluss rollt Kimi Räikkönen aus. Grund dafür ist wohl ein nicht ordnungsgemäß befestigtes rechtes Vorderrad am Boliden des Finnen.
Die Rennleitung kündigte daraufhin eine Untersuchung gegen Räikkönen wegen "Unsafe Release" an, er kommt aber ohne Strafe davon. Ferrari muss aber eine Strafe in Höhe von 5.000 Euro bezahlen.
Wolff: Ferrari fuhr bereits mit voller Leistung
Red Bull Racing fährt im zweiten Training hinterher. Max Verstappen fehlen auf Platz fünf schon 0,928 Sekunden auf die Bestzeit, hinter ihm landet Daniel Ricciardo (+0,934) auf Rang sechs.
Die Top-Ten komplettieren Nico Hükenberg (Renault/+1,403), Pierre Gasly (Toro Rosso/+1,415), Fernando Alonso (McLaren/+1,465) und Stoffel Vandoorne (McLaren/+1,605).
Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff macht sich angesichts der Bestzeit von Räikkönen keine Sorgen. Er glaubt im Interview mit "Sky", dass Autos der Scuderia mit "sehr hoher Leistung" unterwegs waren, während die Silberpfeile noch nicht voll aufgedreht hätten.
"Deshalb sind die Zeiten nicht besorgniserregend", sagt Wolff. Am Samstag findet um 14 Uhr das dritte Training statt, das Qualifying (im LAOLA1-LIVE-Ticker) beginnt um 17 Uhr.