-
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: VSV kommt gegen Ferencvaros zurück
Eishockey - ICE -
Highlights: Salzburg müht sich gegen Innsbruck zu spätem Heimerfolg
Eishockey - ICE -
VCA Amstetten NÖ - SPORTUNION St. Pölten
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: 2. Saisonsieg! Hertha Wels dreht torreiches Spiel gegen Rapid II
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Hertha Wels - Rapid Wien II
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Pacos Ferreira - Sporting Lisbon
Fußball - Sonstiges -
Highlights: Admira zum 120-Jahr-Jubiläum mit Kantersieg über Austria Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Vierter Saisonsieg! Vienna kämpft sich zu Auswärtserfolg in Graz
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Bozen findet gegen Fehervar spät in die Erfolgsspur zurück
Eishockey - ICE
NEWS
Alex Albon bekommt Teilzeit-Cockpit in der DTM

Alexander Albon wird nach seiner Ausbootung aus dem zweiten Red-Bull-Cockpit in der Formel 1 in der kommenden Saison in der DTM an den Start gehen.
Der 24-Jährige, der in der Motorsport-Königsklasse weiterhin als Test-, Ersatz-, und Simulator-Fahrer für den österreichischen Rennstall aktiv sein wird, tritt mit Red-Bull-Unterstützung zu jenen DTM-Rennen an, die nicht in Konflikt mit seinen Verpflichtungen gegenüber dem Formel-1-Team stehen.
Wer die übrigen Rennen fahren wird, ist noch unklar. Der 18-jährige Neuseeländer Liam Lawson, ebenfalls aus der Red-Bull-Kaderschmiede, wird auch an den Start gehen.
"Eine hochkarätig besetzte DTM mit GT3-Sportwagen ist eine interessante Plattform und eine echte Herausforderung, auch für erfolgreiche Rennfahrer wie Alex Albon, ebenso für unseren Red-Bull-Junior Liam Lawson", sagt Dr. Helmut Marko.
"Formel-1-Piloten wie Alex Albon, DTM-Stars wie der dreimalige Champion René Rast, Profis aus der GT-Szene und junge Talente wie Liam Lawson – das ist eine hochkarätige Fahrer-Mischung, wie ich sie mir für die DTM-Saison 2021 wünsche. Dazu passt, dass sich auch Ex-Formel-1-Weltmeister Jenson Button mit seinem Team bereits in die DTM eingeschrieben hat", sagt DTM-Boss Gerhard Berger.
Die neue Saison soll Ende Mai mit einem Rennwochenende am Igora-Drive-Kurs in der Nähe von St. Petersburg beginnen.