Die 169. Episode als Podcast anhören:
Pacult und Ogris über Ernst Happel und die U17-"Wödmasta-Buam"
Österreichs Fußball feiert den 100. Geburtstag der Trainer-Legende. Am LAOLA1-Stammtisch sprechen zwei von ihm "geschätzte Zauberer" über Happel und das U17-Wunder:
von Peter Rietzler
Am 26. November 1992 ist Ernst Happel auf dem Hernalser Friedhof (Feld 1, Nr. 238) zu Grabe getragen worden.
3.000 Freunde, Fans und Bewunderer des großartigen Spielers und Trainers zählten zur Trauergemeinde.
Die Beisetzung kam einem Staatsbegräbnis gleich.
Beckenbauer und Vranitzky hielten Grabreden
Sein Ex-Spieler Franz Beckenbauer ("Alles, was ich als deutscher Teamchef erreicht habe, basiert auf dem Wissen, das mir Ernst Happel mitgegeben hat. Danke"), sein ehemaliger Mitspieler bei Rapid und in der Nationalmannschaft Alfred Körner ("Er war der anständigste Mensch auf Gottes Erden"), Bundeskanzler Franz Vranitzky ("Happel war ein Musterbeispiel eines österreichischen Europäers. Er war mit der größten Selbstverständlichkeit Wiener, Österreicher, Holländer, Belgier und Deutscher!") und ÖFB-Präsident Beppo Mauhart hielten unter anderem Grabreden.
Auf den Tag genau 33 Jahre später treffen sich Kult-Trainer Peter Pacult (u.a.: 1860 München, Dynamo Dresden, RB Leipzig, Rapid, FAC, Austria Klagenfurt, Vereine in Slowenien, Kroatien, Serbien, Albanien und Montenegro) und Austrias Stürmer-Legende Andy Ogris am LAOLA1-Stammtisch - moderiert von Chefredakteur Peter Rietzler - um vor seinem 100. Geburtstag (29.11.) über Österreichs Jahrhundert-Trainer zu sprechen.
Happel kehrte als "Wödmasta" von der WM 1978 zurück
1978 stand Happel als Teamchef der Niederlande bei der WM in Argentinien im Finale.
Die Holländer unterlagen nach einem Stangenschuss knapp vor Ende der 90 Minuten mit 1:3 in der Verlängerung. Der Titel ging an Mario Kempes und seine Argentinier, Vizeweltmeister Happel kehrte mit dem Spitznamen "Wödmasta" nach Wien zurück.
Das können ihm jetzt mit dem "vorweihnachtlichen Wüstenwunder" U17-Teamchef Hermann Stadler und seine ÖFB-Auswahl nachmachen.
Pacult zum Übergang vom U17- in den Erwachsenen-Fußball
Wie Pacult und Ogris den Übergang vom Jugend-Fußball in den Erwachsen-Fußball sehen, welche WM-Endrunde den Wiener bisher am meisten beeindruckt hat, was Pacult nach seinem Aus beim WAC und zu möglichen künftigen Aufgaben zu sagen hat bzw. wer bei welcher Trainerstation seine Lieblingsspieler waren, erzählen die beiden in der 169. Episode am LAOLA1-Stammtisch (im VIDEO und Podcast).