news

Gregoritsch antwortet FUT-Gegner auf Instagram

Niederländer hatte keine Ahnung mit wem er sich unterhielt:

Gregoritsch antwortet FUT-Gegner auf Instagram Foto: © getty

Ein FIFA-Spieler aus den Niederlanden war angenehm überrascht, als sich sein Online-Gegner als ÖFB-Teamspieler Michael Gregoritsch herausstellte.

Der 23-jährige Levy Visser aus Ijmuiden tauschte sich mit dem Schalke-Profi auf Instagram aus, nachdem er ihn zunächst um Hilfe im Ulitmate-Team gebeten hat.

"Ich habe nur einige Herausforderungen für Edin Dzeko's Scream-Karte gemacht", sagt Visser gegenüber "SPORTbible": "Für diese Karte muss man fünf Flachschüsse treffen, was ein bisschen nervig war. Ich beschloss also, dem Gegner eine Nachricht zu schicken."

Der Niederländer hatte zu diesem Zeitpunkt keine Ahnung, dass er sich mit dem Fußball-Profi austauschte. Sein Gegner, also Gregoritsch, zeigte sich kooperativ und ließ ihm im Gegenzug für einen Sieg die fünf Flachschüsse erzielen.

 

Die beiden tauschten noch weitere Nachrichten auf der PlayStation aus. "Während wir uns unterhielten, erwähnte er, dass er auch im Spiel sei, aber immer noch auf seine 99er-Karte wartet", erklärt Visser.

Visser war zunächst "skeptisch"

"Nachdem wir noch ein paar weitere Nachrichten ausgetauscht hatten, verriet er, dass er Michael Gregoritsch ist, der in der vergangenen Saison für den FC Augsburg spielte, bevor er im Winter auf Leihbasis zu Schalke 04 wechselte," sagt der 23-Jährige.

Er gibt zu, dass er zunächst "skeptisch" war, weil Gregoritsch keine blaue 99er-Karte hatte, die Profifußballer üblicherweise vom Spiel bekommen. Um seine Identität zu beweisen, fragte er den ÖFB-Kicker, ob er auf eine Nachricht auf Instagram antworteten könne.

"Tatsächlich hat er nach dem Entpacken von Sadio Mane ein Bild von sich selbst gepostet", erinnert sich Visser. "Ich habe Schalke neulich im DFB-Pokal gegen Hertha beobachtet und ihm zu seienem Auftritt gratuliert. Er antwortete sofort und schickte mir ein Bild seiner 99-er Karte und fragte, ob ich noch FUT spiele", schließt der Niederländer ab.

Kommentare