Der kroatische Fußball trauert um Nikola Pokrivac.
Der 15-fache Nationalspieler ist am Freitag in seiner Heimat bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Pokrivac wurde nur 39 Jahre alt.
Polizeiangaben zufolge kam es zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto. Der Fahrer des anderen Wagens hatte demnach zu einem leichtsinnigen Überholmanöver angesetzt, er starb ebenfalls. Drei Teamkollegen von Prokrivac, der bei dem Unfall am Steuer saß, wurden schwer verletzt.
"In diesem schockierenden und unvorstellbar traurigen Moment, in dem wir ein junges Leben verloren haben, sind keine Worte des Trostes zu finden", erklärt Kroatiens Verbandspräsident Marijan Kustic in einer Verbandsmitteilung. "Nikola war ein großartiger Fußballspieler, der bis zu seinem letzten Moment auf dieser Welt für den Fußball gelebt hat. Dies ist ein großer Verlust für unsere Fußballgemeinschaft und besonders schmerzlich für die Familie."
Zwei Jahre bei Salzburg
Pokrivac führte seine Karriere auch nach Österreich, von 2009 bis 2011 stand der Defensivspieler bei Red Bull Salzburg unter Vertrag. Für die "Bullen" stand der Kroate 46 Mal am Platz und holte einen Meistertitel.
2011 wurde der Vertrag von Pokrivac in Salzburg einvernehmlich aufgelöst, es folgte der Wechsel in seine Heimat zu Dinamo Zagreb frei. Zwei Jahre davor war Pokrivac für zwei Millionen Euro von AS Monaco an die Salzach gewechselt.
Aus gesundheitlichen Gründen musste der Defensivspieler seine Profikarriere bereits 2015 beenden, bis zuletzt war er aber in der vierten kroatischen Liga aktiv.