Legenden-Treffen zu Happels 92. Geburtstag
Zwei Wochen nach dem Kaffeehaus-Talk anlässlich des 25. Todestages der Fußball-Ikone Ernst Happel ist das Café Ritter in Wien-Ottakring erneut Treffpunkt einer illustren Fußball-Runde.
Im Stamm-Cafe des im Alter von 66 Jahren verstorbenen Kult-Trainers gedenken am Mittwoch Freunde, Wegbegleiter und Ex-Spieler dem "Wödmasta". Am 29.11. wäre Happel, der heute noch weltweit erfolgreichste Coach, 92 Jahre alt geworden.
Danach wird Enkelin Christina Happel bei Rapid-Altach den Ehren-Ankick vornehmen.
Kaltz und Wehmeyer kommt aus Hamburg nach Wien
Sogar Repräsentanten der HSV-Meistermannschaft der 1980er-Jahre folgen der Einladung des Vereins der Freunde von Ernst Happel.
Europameister und Vize-Weltmeister Manfred Kaltz und Bernd Wehmeyer reisen extra nach Wien-Ottakring an. Unter Ernst Happel haben die beiden Juventus Turin am 25. Mai 1983 im Meistercup-Finale von Athen 1:0 besiegt und damit den größten Erfolg der Vereinsgeschichte des HSV eingefahren. Happel ist in seinen sechs Jahren in Hamburg zweimal Meister, zweimal Vizemeister und einmal Pokalsieger geworden.
Ogris, Pacult und Kühbauer feiern mit
Auch viele österreichische Internationale haben ihr Kommen zugesagt, darunter Toni Polster, Andreas Ogris, Didi Kühbauer, Peter Pacult, Franz Wohlfahrt, Peter Artner, Kurt Garger, Michael Hatz, Franz Hasil, 1970 Meistercup- und Weltpokal-Sieger unter Happel mit Feyenoord Rotterdam, Alfred Körner, Mitspieler von Happel bei Rapid und im Nationalteam, und Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer.
Der Gedenktag wird am Abend in Wien-Hütteldorf feierlich abgerundet.
Beim Meisterschaftsspiel Rapid gegen Altach (20:30 Uhr) wird Christina Happel, die Enkelin von Ernst Happel, den Ehrenankick vornehmen. Rapid Wien war Ernst Happel fast zwei Jahrzehnte Heimat.
In Grün-Weiß holte der 51-fache österreichische Nationalteamspieler sechs Meistertitel (1946, 1948, 1951, 1952, 1954, 1957). Seine Trainer-Karriere begann Happel als Sektionsleiter in Hütteldorf.
Klare Rapid-Tendenz für neues Trainingszentrum
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.