-
Darum ist Wurmbrand ohne Berater
Stammtisch -
So geht es Ballo beim FC Millwall
Stammtisch -
So gehen Spielerberater vor
Stammtisch -
Hochgerner: "Früher war Salzburg ein Herzensprojekt"
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Mario Hochgerner
Stammtisch -
Wie stark sind die Gegner von Sturm, Rapid und Salzburg wirklich?
Europacöp -
Sportflash vom 4.11.
LAOLA1 Daily -
ADMIRAL Hüttengaudi: Wahl zum Tor des Monats Oktober
Hüttengaudi -
Geht dem GAK jetzt der Knopf auf?
Ansakonferenz -
Soll die Austria über einen Tormannwechsel nachdenken?
Ansakonferenz
NEWS
Ex-Veilchen Simkovic gibt sein Karriereende bekannt
Tomas Simkovic beendet im Alter von 35 Jahren seine aktive Fußballkarriere. Dies gab der Mittelfeldspieler am Dienstagabend via Instagram bekannt.
Der Österreicher kann auf eine spannende Karriere zurückblicken - in der österreichischen Bundesliga lief Simkovic für den FC Wiener Neustadt und den FK Austria Wien auf. Von dort aus wagte Simkovic den Sprung ins ferne Kasachstan.
Nach Engagements bei Tobol Kostanay und dem FK Aktobe widmete sich Simkovic dem nächsten exotischen Abenteuer und heuerte bei Zalgiris Vilnius in Litauen an. Circa drei Jahre lang lief Simkovic in der "A Lyga" auf.
Im Winter diesen Jahres kam noch ein Kurz-Intermezzo mit dem First Vienna FC zustande, Simkovic packte jedoch bereits im Sommer wieder das Fernweh und kehrte als Kapitän zum FK RFS, dem aktuellen Tabellendritten der höchsten lettischen Spielklasse, zurück.
Österreichischer Meister 2012
Im Laufe seiner Spielerkarriere sammelte der Offensivakteur fleißig Titel - Simkovic stieg mit Wiener Neustadt in die Bundesliga auf, mit Austria Wien gewann er im Jahr 2012 die Bundesliga und durfte im darauffolgenden Jahr viermal im Dress der "Veilchen" in der Champions League auflaufen.
Auch in Lettland gelang ihm mit dem FK RFS zweimal der nationale Pokalsieg und der Meistertitel im Jahr 2021.