China will Fußball-WM 2030 austragen
Eine Fußball-Weltmeisterschaft in China? Geht es nach Zhang Jian, dem Vizepräsidenten des chinesischen Fußball-Verbandes, soll es spätestens 2030 soweit sein.
"Das ist ein Traum, den alle chinesischen Fußballer haben", erklärte er gegenüber der Nachrichtenagentur AFP.
Idealerweise hätte Zhang gerne schon die WM 2026. Da aber das ebenfalls der Asiatischen Fußball-Konföderation (AFC) angehörende Katar bereits die Endrunde 2022 austrägt, sind die Chancen darauf sehr gering.
Dortmunds Schürrle nach Remis gegen Real Madrid: "Haben ein bisschen verpennt!"
"Natürlich wäre mir 2026 lieber"
"Natürlich wäre mir 2026 noch lieber, aber die FIFA hat ihre Bestimmungen und wir respektieren ihre Entscheidungen."
Beim AFC-Kongress hätte sich Zhang eigentlich der Wahl ins FIFA-Council stellen sollen. Das Meeting wurde jedoch nach 27 Minuten wegen eines Streits um den Wahl-Ausschluss des Katarers Saoud Al-Mohannadi abgebrochen. Der Weltverband hatte Al-Mohannadi am Sonntag die Teilnahme an der Wahl untersagt, weil gegen ihn ein Verfahren der FIFA-Ethikkommission läuft.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.