So sieht die Endtabelle der Eliterunde aus:
Platz | Nation | Spiele | S | U | N | T | GT | +/- | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Frankreich | 3 | 2 | 1 | 0 | 6 | 2 | 4 | 7 |
2 | Ukraine | 3 | 2 | 0 | 1 | 5 | 5 | 0 | 6 |
3 | Österreich | 3 | 1 | 1 | 1 | 5 | 4 | 1 | 4 |
4 | Schweden | 3 | 0 | 0 | 3 | 2 | 7 | -5 | 0 |
Im Parallelspiel besiegt Frankreich das punktelose Schweden und fährt als Gruppensieger wie die zweitplatzierte Ukraine zur EM. Die Endrunde steigt von 3. bis 19. Mai in Kroatien.
Schmid trifft erneut
Für Schmid ist es nicht der erste Treffer in der Eliterunde. In jedem der drei Spiele netzte der 17-jährige Mittelfeldspieler.
Gegen Frankreich sorgte das Juwel von Sturm Graz für den 1:1-Ausgleich, beim 3:1-Erfolg über Schweden durfte er ebenfalls jubeln. Auch zum Abschluss gegen die Ukraine sah es lange so aus, als würde sein Treffer zur erfolgreichen Qualifikation reichen - bis in letzter Sekunde der bittere Gegentreffer fiel.
Ukraine - Österreich 2:1 (1:1). Bad Waltersdorf, Tore: Kashchuk (24., 80+3.) bzw. Schmid (14.)
Österreich mit: Antosch - Sulzbacher, Klarer, Wallquist, Meisl - Muhr (66. Wunsch), Demaku, Schmid, Aganovic - Weyermayr (82. Bekar), Ballo (55. Schuster)
VIDEO - ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner zerschmettert Le Schladis Traum: