HINWEIS:
Du hast noch kein Thema ausgewählt. Folge bei ausgewählten Artikeln deinem Lieblingsthema
und verpasse hier im LAOLA Meins Bereich keine News mehr.
Du musst eingeloggt sein, um LAOLA Meins zu nutzen.
Nur rund 20.000 Fans werden am Sonntag beim WM-Quali-Duell Serbien gegen Österreich im Stadion Rajko Mitic erwartet.
Beim letzten Aufeinandertreffen im Juni 2009 war das 55.000 Zuschauer fassende "Marakana" noch ein beeindruckender Hexenkessel. Für die ÖFB-Elf spielt die Stimmung keine entscheidende Rolle.
"Auswärts ist es teilweise schon angenehmer, wenn man in einer ruhigeren Atmosphäre spielt und die Heimmannschaft nicht so extrem gepusht wird", meint Kapitän Julian Baumgartlinger.
"Aber grundsätzlich sind die Rahmenbedingungen für uns nicht entscheidend. Wir wissen, was wir machen wollen und was unser Plan ist. Ob 20.000, 40.000 oder 100.000 da sind, sollte uns eigentlich egal sein", so der 28-Jährige weiter.
Serbien ist nicht zu unterschätzen! Top-Klubs wie Chelsea, Manchester City oder Schalke bauen auf diese Stars - dabei fehlt sogar Nemanja Matic gesperrt. Das ist der Kader des ÖFB-Gegners:
Bild 1 von 24
VLADIMIR STOJKOVIC (33 Jahre), Klub: Nottingham Forest), 69 Länderspiele
Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Um einen Kommentar schreiben zu können, musst du eingeloggt sein!
Rechtliche Hinweise:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich
vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen
verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in
diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei
Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu
machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.