NEWS

Österreich nur Remis gegen Finnland

LAOLA1 Foto: ©

Österreich und Finnland trennen sich im Test in Innsbruck mit 1:1 (0:0).

Das in einem 3-5-2-System agierende ÖFB-Team kann in der ersten Hälfte vor 13.000 Zuschauern kaum offensive Akzente setzen. Die Finnen sind gefährlicher, Pukki vergibt eine Großchance (4.).

Nach der Pause bringt der eingewechselte Arnautovic die Koller-Elf in Führung (62.). Ein Jensen-Weitschuss, der unmittelbar vor Lindner unangenehm aufspringt, sorgt für den Endstand (76.). Grillitsch und Lainer feiern ihr A-Team-Debüt.


VIDEO - Die Highlights des Spiels:

(Spielbericht wird unterhalb fortgesetzt)


ÖFB-Teamchef Marcel Koller beginnt  wie zuletzt beim 2:0-Sieg in der WM-Quali gegen die Moldawien in der Defensive mit einer Dreierkette. Davor bilden Zlatko Junuzovic und David Alaba, erneut Kapitän, das zentrale Mittelfeld.

Im Sturmzentrum erhält Martin Harnik den Vorzug gegenüber Guido Burgstaller und Marc Janko. Unterstützt wird er in der Offensive von Marcel Sabitzer und Alessandro Schöpf. Dazu rückt links im Mittelfeld auch Markus Suttner ins Team.

Die Österreicher haben in der Anfangsphase offensichtlich mit Abstimmungsproblemen zu kämpfen. Mehrere Spieler befinden sich zu Besprechungen bei Koller an der Outlinie. In Pressingsituationen kommt das ÖFB-Team kaum.

Auch der Spielaufbau über die drei Innenverteidiger Aleksandar Dragovic, Prödl und Martin Hinteregger funktioniert nicht wie gewünscht.

Finnland startet gefährlicher

Den ersten Warnschuss geben die Finnen ab. Ein Lochpass von Moshtagh Yaghoubi hebelt die ÖFB-Defensive aus, Teemu Pukki taucht alleine vor Torhüter Heinz Lindner auf, schießt aber drüber (4.).

Die Finnen, Nummer 99 der FIFA-Weltrangliste, sind anfangs gar die gefährlichere Mannschaft. Thomas Lam verfehlt das kurze Eck (29.), Perparim Hetemaj köpfelt drüber (30.).

Erst in der Schlussphase der ersten Hälfte kommen die Österreicher besser ins Spiel. Bei einem Alaba-Freistoß muss Finnland-Keeper Lukas Hradecky erstmals eingreifen (34.).

Auch bei der ersten wirklich guten Aktion der Österreicher ist Lindners Klubkollege bei Eintracht Frankfurt auf dem Posten. Sabitzer findet Alaba, dessen Querpass verwertet der Tiroler Schöpf bei seinem ersten Auftritt auf dem Tivoli nicht (41.).

Kommentare