Schlager mit "sehr, sehr gutem Gesamtpaket"
Alexander Schlager bringe ein "sehr, sehr gutes Gesamtpaket" mit, auch was Raumverteidigung, das Lesen des Spieles und das Offensivspiel betrifft. Gspurning rechnet mit einem baldigen Comeback des aktuell an einer Handgelenksverletzung laborierenden Salzburgers. "Da habe ich bei ihm null Bedenken, weil er so etwas von gesettelt ist. Er hat eine liebe Familie, er weiß, was er kann. Er ist wirklich mit beiden Beinen fest am Boden."
Lob gab es auch für die Neulinge Polster und Schmid sowie für Lawal. Letzterer hatte im Vorjahr den Cut für die EM nicht geschafft. "Das war für ihn im ersten Moment natürlich eine riesige Enttäuschung. Aber ich glaube, er hat die Schlüsse daraus gezogen. Und er freut sich jedes Mal, wenn er dabei ist."
Schmid verfüge dank seiner Einsätzen bei Portsmouth über eine starke Physis, Polster habe eine "grandiose Saison" beim WAC hinter sich und sei "sehr lernwillig und eine absolute Bereicherung".
Pentz und Polster ragen nicht gerade durch ihre Körpergröße hervor, was jedoch laut Gspurning nicht wirklich ein Problem darstellt. "Größe ist ein Teil des Gesamtprodukts, kann aber nicht der alleinige oder entscheidende Punkt sein", erklärte Gspurning und verwies auf die beiden Champions-League-Final-Keeper. "Donnarumma hat von der Größe her Vorteile gegenüber Sommer, aber beide haben ihre Klubs mit ihren Leistungen ins Finale gebracht."
Gspurning lobt Zusammenhalt unter ÖFB-Goalies
Erfreulich sei, dass sich alle vier ÖFB-Goalies gut verstehen und gegenseitig pushen. "Der Teamgeist ist definitiv vorhanden, jeder gönnt dem anderen etwas. Der Teamgedanke ist im Vordergrund", meinte Gspurning und betonte außerdem, dass sich die Tormannsituation im Nationalteam generell verbessert habe. "Vor zwei, drei Jahren haben wir geschaut, dass wir einen finden, der bei seinem Klub spielt."