Herzog fordert Arnautovic zum Vereins-Wechsel auf
ÖFB-Rekord-Teamspieler Andreas Herzog fühlt sich in seiner Meinung über Marko Arnautovic bestätigt.
Der frühere U21-Teamchef hat auch in schwierigen Phasen an das Potenzial seines Ex-Schützlings geglaubt, inzwischen gilt der 27-Jährige im ÖFB-Team als unersetzbar.
Laut Herzog sei indes der nächste Schritt angesagt, wie er in seiner "Krone"-Kolumne schreibt: "Denn bei allem Respekt vor Stoke: Es ist nicht der Klub, in dem Arnautovic mit seinen Qualitäten noch lange spielen sollte."
Ist Arnautovic unersetzbar?
(Text wird unter dem Video fortgesetzt)
"Er gehört zu Arsenal oder Tottenham"
Arnautovic feiert im April seinen 28. Geburtstag. Sein Vertrag bei Stoke City läuft noch bis Sommer 2020.
Herzog stellt sich jedoch andere Arbeitgeber vor: "Von seinem Potenzial her gehört er zu Arsenal oder Tottenham. In der Premier League ist er super aufgehoben: Marko ist groß, taktisch top ausgebildet, hat einen robusten Körper."
Der Vergleich mit Zlatan Ibrahimovic wird inzwischen seit Jahren gezogen - zuletzt forderte etwa auch Stoke-Coach Mark Hughes, dass der ÖFB-Star ähnlichen Spaß am Toreschießen entwickeln müsse wie das schwedische Idol.
"Ich erwarte von ihm 15 Tore pro Saison"
Ein Kritik-Punkt, bei dem auch Herzog einhakt. "Ich habe Arnautovic vor Jahren mit Zlatan Ibrahimovic verglichen - auch dabei bleibe ich! Wenngleich Marko im Vergleich zum schwedischen Superstar die Torgefährlichkeit fehlt. Da muss er zulegen", fordert der 48-Jährige.
Eine konkrete Messlatte hat der 103-fache Internationale auch parat: "Ich erwarte von ihm 15 Tore pro Saison, setze bewusst hohe Maßstäbe an, weil ich weiß, dass er es draufhat."
Kurzeinsatz von Pöltl bei Raptors-Niederlage
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.