Alaves schießt Vallecano ab, Celta vergibt 3:1
Am 5. Spieltag in La Liga gibt es Tore satt zu bewundern.
Rayo Vallecano geht daheim 1:5 gegen Deportivo Alaves unter. Zwar kann De Tomas (30.) die Führung durch Navarro (8.) ausgleichen, nach der erneuten Führung durch Ibai (34.) fliegt allerdings Ba (35.) mit Rot vom Platz.
In Überzahl wird die Sache eine klare Angelegenheit für die Gäste, Calleri (56.), erneut Ibai (77.) und Burgui (90.) dürfen das klare Ergebnis gestalten.
Sehr später Punkt für Real Valladolid
Ebenfalls sechs Tore, allerdings fair aufgeteilt, gibt es zwischen Celta Vigo und Real Valladolid. Trotz 3:1-Führung der Gastgeber endet die Partie noch 3:3.
Aspas (5.) und Gomez (9.) sorgen in der Anfangsphase eigentlich für einen vielversprechenden Start, Plano (39.) kann noch vor der Pause verkürzen. Zwar sorgt das zweite Aspas-Tor (54.) für einen erneuten Zwei-Tore-Abstand, Unal (65.) sorgt jedoch für eine spannende Schlussphase.
In der vierten Minute der Nachspielzeit gibt es schließlich die kalte Dusche für Celta durch Suarez.
Vergleichsweise unspektakulär endet das Duell zwischen Eibar und Leganes mit einem 1:0 für die Heimmannschaft. Kike (52.) sorgt per Kopf für den Goldtreffer.
Während Celta Vigo den zwischenzeitlichen Sprung auf Rang zwei verpasst und mit vier Punkten Rückstand auf Rang vier liegt, zieht Alaves mit zehn Punkten vorbei und ist Dritter. Eibar (7 Zähler) liegt auf dem neunten Platz, Valladolid, Rayo Vallecano (je 3 Punkte) und Schlusslicht Leganes (1) rangieren im hinteren Bereich der Tabelle.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.