Barca-Pflichtsieg ohne Messi bei Elche
Der FC Barcelona hat den wichtigen Pflichtsieg beim Tabellenvorletzten eingefahren.
Am 20. La-Liga-Spieltag setzen sich die Katalanen nur knapp mit 2:0 bei Elche durch. Dabei muss Barca auf Lionel Messi verzichten, der in seinem 753. Spiel für Barcelona erstmals eine Rote Karte sah und damit in der Copa del Rey gegen UE Cornella und in der Liga gegen Elche fehlt.
Die Anfangsminuten gehören überraschenderweise Elche, ehe Barcelona besser ins Spiel kommt. Jordi Alba verpasst mit einem Volley nur knapp das Gehäuse (29.), wenig später lässt Pedri eine gute Schussmöglichkeit aus (36.). In der 39. Minute erlöst Frenkie de Jong den Favoriten - der Niederländer versenkt einen Abpraller in der unteren linken Ecke, 1:0.
Elche versucht sich zu wehren, kommt aber nur selten zu Halbchancen. In der 50. Minute bleibt die Pfeife des Schiedsrichters bei einem vermeintlichen Handspiel von Diego Gonzalez im Strafraum stumm. In der 57. Minute bewahrt Marc-Andre ter Stegen Barcelona vor dem Ausgleich, als er einen guten Schuss des freistehenden Emiliano Rigoni glänzend pariert.
Für Barca lässt Trincao zwei weitere Top-Chancen aus, ehe Ricard Puig mit dem 2:0 per Kopf in der 89. Minute alles klar macht. Barcelona klettert mit dem Sieg auf Rang drei und überholt den FC Sevilla. Elche liegt als 19. zwei Punkte vom rettenden Ufer entfernt, der Vorsprung auf Schlusslicht Huesca beträgt vier Zähler.
Osasuna entkommt den Abstiegsplätzen
Osasuna feiert einen 3:1-Heimsieg gegen Granada. Ein Doppelpack von Budimir (27., 39.) bringt die Hausherren auf Kurs, der Anschlusstreffer von Luis Suarez Charris macht die Partie noch einmal spannend (50.).
Moncayola (86.) stellt jedoch den Endstand her, ehe Osasunas Roncaglia wegen übermässiger Härte mit Gelb-Rot vom Platz fliegt. Granada liegt als Siebenter nun drei Punkte hinter den Top 6, Osasuna entkommt mit dem Sieg den Abstiegsrängen und ist nun 17.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.