Barcelona ist erster Real-Verfolger

Nicht zu stoppen! Der FC Barcelona feiert am 30. Spieltag von La Liga einen 1:0-Heimsieg über den FC Sevilla und bleibt so im 13. Spiel in Folge ungeschlagen.
Das Hauptaugenmerk der Gäste besteht in einer stabilen Defensive. Bis auf eine gute Möglichkeit von Ferran Torres, dessen Schlenzer etwas zu hoch ausfällt, geht die Taktik auf.
Bis zur Halbzeit sind die Katalanen zwar das bessere Team, können aber kaum Torchancen kreieren. Zu dicht gestaffelt und sicher steht die Defensivreihe der Andalusier.
Pedri als Barca-Erlöser
Besserung tritt mit Seitenwechsel auf. Barca nimmt mehr Risiko und wird beinahe nach einer Stunde belohnt. Erst lenkt Goalie Bono eine Torres-Direktabnahme über das Tor, kurz darauf klatscht ein Pique-Kopfball an die Latte. Sevilla hingegen lässt mit einem Rakitic-Freistoß, der das obere Tornetz touchiert, aufhorchen.
Für die Erlösung aus Sicht der Hausherren sorgt Youngster Pedri. Der Mittelfeld-Motor lässt zwei Gegenspieler ins Leere grätschen und trifft knapp außerhalb des Sechzehners präzise ins linke Eck - 1:0 (72.)!
In der Tabelle springt Barca (57 Pkt.) somit auf den zweiten Tabellenrang und liegt nun punktgleich vor Atletico und Sevilla.
Spitzenreiter und Erzrivale Real Madrid (69) ist zwölf Punkte entfernt. Die Lücke könnte Barca aber auf neun Punkte verkürzen, da die Katalanen über ein Nachtragsspiel gegen Rayo Vallecano (24. April) verfügen.
La Liga - Spielplan/Ergebnisse >>>
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.