Ein Zeichen? Griezmann legt bei Jose-Anruf auf
Antoine Griezmann wird seit Wochen mit einem Wechsel zu Manchester United in Verbindung gebracht.
Laut spanischen Medienberichten soll der 26-Jährige Atletico Madrid bereits mitgeteilt haben, dass er den Klub im Sommer verlässt.
In einem Video, das er auf seinem Twitter-Acount postet, könnte nun aber ein Hinweis versteckt sein, dass er nicht zu ManUnited wechseln will. In der Werbung für einen Handy-Hersteller erhält Griezmann einen Anruf von einem gewissen Jose - und legt auf.
Das Video:
Découvrez comment j'ai changé la vie de Julien Boquet avec @HuaweiMobileFr. #UneHistoireDeFlou pic.twitter.com/rkx8XmMe78
— Antoine Griezmann (@AntoGriezmann) 31. Mai 2017
"Die Gerüchte haben keine Grundlage. Ich bin noch immer ein Colchonero", schrieb Griezmann am Freitagabend. "Meine Zukunft wird entschieden, nachdem ich mit meinen sportlichen Beratern gesprochen habe."
Das dürfte der Franzose mittlerweile getan haben, gegenüber "Minuto 0" sagt Griezmann: "Mir geht es gut hier im Klub. Meine Berater sprechen mit Atletico, wir werden also sehen, was passiert. In diesem Sommer werde ich meine Entscheidung treffen. Ich habe mit dem Trainer, Koke und Godin gesprochen. Nun liegt es in den Händen des Präsidenten."
Griezmanns Vertrag bei Atletico läuft noch bis Sommer 2021.
VIDEO: So kickte der junge Andres Iniesta:
Ander Herrera ist Wunschspieler von Barca-Coach Valverde
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.