Er ist gerade einmal 17 Jahre alt, schmächtig und macht seinem Spitznamen "La Pulga" (der Floh) noch alle Ehre.
Kurz vor Schluss kommt Lionel Messi im Camp Nou aufs Feld. Der FC Barcelona führt gegen Albacete 1:0, Messi wird vom damaligen Coach Frank Rijkaard in der 87. Minute für Samuel Eto'o eingewechselt. Es ist der 1. Mai 2005 - der Tag, an dem Messi sein erstes Tor für Barca schießen sollte.
In der 89. Minute landet der Ball bereits im Tor - zuletzt dran: Lionel Messi. Der Schiedsrichter entscheidet aber auf Abseits. Albacetes Keeper Raul Valbuena tätschelt Messis Kopf.
Zwei Minuten später ist Valbuena erneut überwunden, wieder von Messi. Und das Tor, mit einem Lupfer von Ronaldinho perfekt vorbereitet, gilt. Dieser Treffer vor 15 Jahren mit seinem begnadetem linken Fuß geht als das erste Pflichtspieltor von Messi im Barca-Trikot in die Geschichte ein.
Den Jahrestag am Freitag ließ sich der Klub trotz Corona-Krise nicht nehmen, um dem mittlerweile 32-jährigen Argentinier zu huldigen.
Bisher hat Messi 626 Tore für Barcelona erzielt. Wie viele noch dazukommen, ist offen - sein Vertrag mit Barcelona, wo er 2000 als Zwölfjähriger ankam, läuft noch bis Sommer 2021.