Atletico Madrid: Transfer-Sperre endgültig fix
Der internationale Sportgerichtshof (CAS) bestätigt die von der FIFA verhängte Transfer-Sperre für Atletico Madrid.
Damit dürfen die Spanier im Sommer 2017 definitiv keine Spieler verpflichten. Gründe für die Sperre sind laut FIFA "Verstöße im Zusammenhang mit internationalen Transfers und der Registrierung von Spielern unter 18 Jahren".
"Diese Entscheidung ist unfair und verursacht irreparable Schäden am Klub", so die Reaktion der "Colchoneros" auf der Klub-Webseite.
Der Klub betont, er habe sich stets an die spanische Rechts-Sprechung gehalten. Außerdem wird die "diskriminierende Behandlung" gegenüber Stadtrivale Real Madrid kritisiert, dessen Transfer-Sperre um eine Periode reduziert wurde. Bereits im Jänner hatten beide Vereine keine neuen Spieler verpflichten können.
Im Berufungsverfahren wird die Geldstrafe gegen Atletico von 900.000 Schweizer Franken (825.360 Euro) auf 550.000 Franken (504.560 Euro) herabgesetzt.
Die FIFA erklärt, dass der CAS erneut seine "eindeutige und starke Unterstützung" für die FIFA-Bemühungen zum Schutz minderjähriger Spieler gezeigt hat.
Didi Kühbauer über gescheitertes Rapid-Engagement
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.