Lopetegui verliert sein Real-Debüt
Champions-League-Seriensieger Real Madrid kassiert am Dienstag in Miami beim Debüt seines neuen Trainers Julen Lopetegui eine 1:2-Niederlage gegen den englischen Rekordmeister Manchester United.
Die Tore für die "Red Devils" erzielen Alexis Sanchez (18.) und Ander Herrera (27.), für den Anschlusstreffer von Real sorgt Karim Benzema (45.+3) in der Nachspielzeit der ersten Hälfte.
Zum Champions-Cup-Match der beiden europäischen Top-Teams kamen 64.141 ins Hard Rock Stadium. Manchester beendete das Vorbereitungs-Turnier mit fünf Punkten aus drei Spielen. Madrid ist nach der Niederlage im Auftakt-Spiel noch ohne Punkte.
Auch der FC Barcelona verliert
Neben Real verliert auch dessen Erzrivale FC Barcelona.
Die Katalanen unterliegen AS Roma in Arlington 2:4. Rafinha (6.) hatte "Barca" zwar früh in Führung gebracht, doch Stephan El Shaarawy (35.) glückt noch vor dem Wechsel der Ausgleich.
In der zweiten Hälfte jubelt zunächst erneut Spaniens Meister nach einem Treffer des Brasilianers Malcom (49.), doch die Römer entscheiden die Partie vor 54.726 Zuschauern durch Tore von Alessandro Florenzi (78.), Bryan Cristante (83.) und Diego Perotti (86./Elfmeter), die innerhalb von nur acht Minuten treffen.
Wie United gewinnt auch Tottenham Hotspur sein letztes Champions-Cup-Spiel. Die Engländer besiegten den AC Milan 1:0. Den entscheidenden Treffer in Minneapolis erzielt Georges-Kevin Nkoudou (47.). Tottenham liegt mit sieben Punkten an der Spitze der Turnierwertung, punktegleich mit Borussia Dortmund.
LAOLA1-Lehrredaktion 2018: Deine Chance als Sportreporter
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.