Muss der FC Bayern München bei der Klub-WM im Sommer auf einen Abwehr-Star verzichten?
Die politische Situation könnte Min-jae Kim die Teilnahme am Sommer-Spektakel in den USA kosten. Denn der Südkoreaner ist am 5. Juni mit seinem Nationalteam für ein Länderspiel im Irak zu Gast.
Laut US-Visa-Vorschriften kann Personen, die sich kurz zuvor dort aufgehalten haben, die Einreise verweigert werden – selbst dann, wenn man gültige Dokumente vorlegen kann.
Kompany könnte der nächste Innenverteidiger fehlen
Eine verweigerte Einreise würde Bayern-Coach Vincent Kompany sportlich vor weitere Probleme stellen: Es fehlt an Innenverteidigern. Eric Dier ist nach Saisonende weg, Hiroki Ito fehlt verletzt und hinter Dayot Upamecano steht wegen einer Knieblessur ein Fragezeichen.
Wie die FIFA stets betont, sei bei der größten Klub-WM aller Zeiten "die Welt willkommen" – es sei denn, man war zuvor in einem Land, mit dem die USA ein angespanntes Verhältnis haben.
Auch Xavi einst ein "Opfer"
Die strikte US-Einreisepolitik bekam vor drei Jahren auch Barca-Trainer Xavi zu spüren, dem nach einer vorhergehenden Reise in den Iran die Einreise verweigert wurde.
Wie die "tz" berichtet, gebe es innerhalb der US-Behörden die klare Vorgabe, für Profisportler keine Ausnahmen zu machen.
Das Prestigeprojekt von US-Präsident Donald Trump könnte aber dazu führen, dass eine solche dennoch gewährt wird, um einen Imageschaden zu vermeiden.