Neuer Sponsor macht es möglich
Das ursprüngliche Wankdorf Stadion erhielt vor allem durch das WM-Finale 1954 weltweite Bekanntheit, das als das "Wunder von Bern" in die Geschichte einging. Deutschland besiegte damals als krasser Außenseiter die hochfavorisierten Ungarn, die zuvor 32 Spiele ungeschlagen waren, mit 3:2.
Eröffnet wurde das Wankdorf bereits 1925, zur WM 1954 wurde es erstmals saniert. Bis 2001 war es die Heimstätte der Young Boys. Für die Europameisterschaft 2008 wurde das inzwischen völlig marode und baufällige Stadion abgerissen und an gleicher Stelle eine hochmoderne Arena erbaut - das Stade de Suisse.
Ermöglicht hat die Umbenennung der neue Namens-Sponsor "CSL Behering", ein Biotech-Unternehmen. Das Stadion wird nun mindestens fünf Jahre wieder Wankdorf heißen. Anschließend beinhaltet die Partnerschaft eine Option über weitere fünf Jahre.
"Es spricht für CSL Behring, dass der neue Stadionpartner bewusst auf seine Namensgebung verzichtet und stattdessen als Patronsträger auftritt", freut sich Kienberger.