-
Arnautovic feiert Comeback bei Roter-Stern-Remis
Fußball - Sonstiges -
TJ Sokol V Post SV Wien - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Pustertal übernimmt wieder die ICE-Tabellenspitze
Eishockey - ICE -
Highlights: Auswärtssieg! Der VSV entführt drei Zähler aus Wien
Eishockey - ICE -
Steelvolleys - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
VCA Amstetten NÖ - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Men -
Highlights: Pioneers schocken den KAC mit Penalty-Sieg
Eishockey - ICE -
Highlights: Graz99ers belohnen sich mit einem Penalty-Sieg in Bozen
Eishockey - ICE -
TJ Sokol V Post SV Wien - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Linzer prolongieren die Erfolgsserie auch gegen Budapest
Eishockey - ICE
NEWS
Georg Margreitter: Nie wieder Österreich!
Im Sommer 2012 hat Georg Margreitter die österreichische Bundesliga verlassen. Wolverhampton, FC Kopenhagen, Chesterfield, 1. FC Nürnberg und seit Sommer der Grasshopper Club Zürich - das waren seine Stationen danach.
Mit Saisonende läuft der Vertrag des 32-Jährigen in der Schweizer Super League aus. Und dann? "Das hier ist meine letzte oder vorletzte Karrierestation", verrät der Vorarlberger in der "Krone".
In den vergangenen Transferzeiten wurde der Innenverteidiger, der 87 Bundesliga-Partien in den Beinen hat, immer wieder mit einem Engagement beim SCR Altach in Verbindung gebracht. Laut Margreitter war und ist da aber nichts dran: "Fakt ist: Es gab eine offizielle Anfrage - als ich 18 Jahre alt war! Da musste ich mich zwischen Altach und dem LASK entscheiden. Seither habe ich nie mehr mit einem Verantwortlichen von Altach geredet, noch wurde bei meinem Berater Mario Weger Interesse deponiert."
Eine Rückkehr nach Österreich kommt für ihn als Fußballer sowieso nicht in Frage: "Das ist für mich kategorisch ausgeschlossen – und das schon seit Jahren. Ich möchte nicht mehr in Österreich spielen. Ich habe meine Zeit in Österreich gehabt."