Liendl vor Wechsel nach Holland
von Bernhard KastlerÖFB-Legionär Michael Liendl scheint auf der Suche nach einem neuen Klub fündig geworden sein.
LAOLA1-Informationen zufolge wird der 31-Jährige einen Zweijahres-Vertrag bei Twente Enschede in den Niederlanden unterschreiben und damit Teamkollege von Ex-Austrianer Marko Kvasina.
Der Berater des Mittelfeldspielers, Markus Klimesch, bestätigt auf Nachfrage vorerst nur so viel: "Wir sprechen mit einem interessanten Klub in Holland."
Liendl stand zuletzt beim deutschen Zweitliga-Absteiger 1860 München unter Vertrag.
Dort war der Linksfuß die vergangenen beiden Jahre tätig und erzielte in insgesamt 63 Pflichspielen zwölf Tore und 14 Assists.
Der nächste ÖFB-Legionär bei Twente
Obwohl die Saison nach dem verlorenen Relegationsduell gegen Regensburg mit dem Abstieg endete, wurde Liendl ins "kicker"-Team des Jahres gewählt.
Für den einfachen ÖFB-Teamspieler wird Twente nach Düsseldorf und 1860 die dritte Auslandsstation seiner Karriere sein, sollte der Medizincheck am Montag erfolgreich verlaufen.
Neben Kvasina, der beim 1:2 zum Auftakt der Eredivisie auswärts gegen Meister Feyenoord in der Startelf steht (Hier zum Spielbericht), spielten mit Marc Janko und Marko Arnautovic sowie Michael Schimpelsberger und Roland Kollmann vier weitere Österreicher für den Siebenten der abgelaufenen Saison.
Rapid-Coach Goran Djuricin zofft sich mit Admira-Betreuer
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.