- 
                        
                            
ADMIRAL Hüttengaudi: Wahl zum Tor des Monats Oktober
Hüttengaudi - 
                        
                            
Geht dem GAK jetzt der Knopf auf?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Soll die Austria über einen Tormannwechsel nachdenken?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Der Kühbauer-Effekt beim LASK
Ansakonferenz - 
                        
                            
Choreo-Festival in der Bundesliga
Ansakonferenz - 
                        
                            
Wie stark ist Seidl wirklich?
Ansakonferenz - 
                        
                            
Sturm hat ein Topspiel-Problem
Ansakonferenz - 
                        
                            
Sportflash vom 3.11.
LAOLA1 Daily - 
                        
                            
Zwarakonferenz (EP127) - Nach Stripfing-Aus: Wie geht's weiter?
Zwarakonferenz - 
                        
                            
Ansakonferenz (EP61) - Wer ist eigentlich Titelfavorit?
Ansakonferenz 
NEWS
        Pfeifenberger holt Offenbacher nach Litauen
    Der litauische Top-Klub FK Suduva Marijampole holt einen weiteren Österreicher: Daniel Offenbacher wechselt vom rumänischen Erstligisten FC Hermannstadt zu seinem nun von Heimo Pfeifenberger gecoachten Ex-Club.
Der 28-jährige Mittelfeldspieler spielte auch schon in der Vergangenheit bei Wiener Neustadt und dem WAC unter Pfeifenberger.
Offenbacher wird somit Teamkollege des 31-jährigen Linksverteidigers und Ex-Austrianers Thomas Salamon. Mit dem 31-jährigen Stürmer Mihret Topcagic steht zudem ein weiterer früher in der Bundesliga tätig gewesener Akteur im Suduva-Kader.
Offenbacher war bereits von August 2018 bis Jänner 2019 in Marijampole im Einsatz und brachte es dabei in 13 Ligaspielen auch auf drei Tore. Gemeinsam jubelte man damals über den Meistertitel in der Ganz-Jahres-Meisterschaft.
Bei Hermannstadt lief es für den ehemaligen ÖFB-U21-Teamspieler diese Saison nicht nach Wunsch, nur in acht Pflichtspielen durfte er sich beweisen. Auf den Double-Sieger wartet die erste Prüfung am Samstag (17:00 Uhr) im Supercup gegen Vizemeister Zalgiris Vilnius.