Rekordtransfer bahnt sich an
Mit der Entscheidung, den Spieler dorthin reisen zu lassen, war Muslic alles andere als einverstanden. "Ich möchte das eigentlich nicht kommentieren. Ist das meine Entscheidung? Glaubt ihr wirklich, dass ich die beste Nummer neun der Liga aus dem Kader streiche?", fauchte Muslic laut "HLN" nach der Partie.
Dem Bericht zufolge würde sich der Deal auf 14 Millionen Euro belaufen - ein Rekordtransfer für den Klub. Mittlerweile zeige Muslic offenbar Verständnis für die US-Reise seines Superstars. Der Tiroler schaffte es selbst, den Angreifer zu entwickeln. In der abgelaufenen Saison wurde der Nationalspieler Togos mit 27 Toren Torschützenkönig, beim LASK sah er die Rote Karte.
Neben Denkey könnte auch für Muslic das Kapitel Brügge enden, der Tiroler möchte dem Bericht zufolge den Klub im Sommer verlassen. Sein Kontrakt läuft nämlich mit Saisonende aus.