Kurzschluss schuld am Feuer bei Flamengo?
Der brasilianische Fußball wird durch die nächste Tragödie mit zehn Toten im Alter zwischen 14 und 16 Jahren geschockt. Nach dem Brand in einem Trainingszentrum für die Jugendmannschaften von Flamengo in Rio de Janeiro läuft die Suche nach der Ursache.
Demnach könnte das Feuer auf einen Kurzschluss in einer klimaanlage zurückzuführen sein. Es sei möglich, dass ein heftiger Sturm über Rio dazu geführt habe, so Vereins-Geschäftsführer Reinaldo Belotti.
Der Verein wehrt sich außerdem gegen Vorwürfe, wonach die Errichtung der Unterkünfte ohne Erlaubnis erfolgt sei.
Das Feuer war in einer Unterkunft für Nachwuchsspieler im Westen von Rio ausgebrochen. Die Opfer wurden im Schlaf von dem Feuer überrascht. Das Trainingszentrum Ninho do Urubu gilt laut der Nachrichtenplattform G1 als eines der modernsten der Welt. Es verfügt über mehrere Fußballplätze, Fitnessstudios, Physiotherapie-Praxen, Unterrichtsräume und einen Wasserpark. Der neue Profi-Bereich war erst im vergangenen Jahr eingeweiht worden.
Textquelle: © LAOLA1.at/APA Zum Seitenanfang» Mehr zum Thema COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.