Jaissle übernahm im Sommer 2023 das Traineramt beim saudischen Spitzenklub und verließ dafür, einen Tag vor Meisterschaftsstart, den FC Red Bull Salzburg.
In der ersten Saison führte er Al-Ahli auf Platz drei der Saudi Pro League. Damit qualifizierte man sich für die AFC Champions League Elite, wo Al-Ahli in Gruppe A, die zwölf Teams umfasst, momentan auf Platz zwei steht.
Allerdings hinkt der Verein in der heimischen Liga hinterher. Nur Platz fünf und ein Rückstand von 14 Punkten auf Leader Al-Hilal werden den Ansprüchen des saudischen Großklubs nicht gerecht.
Daher war Jaissle bei Al-Ahli angezählt. Nach Informationen von Fabrizio Romano war der Italiener Massimiliano Allegri heißer Kandidat auf die mögliche Nachfolge des Deutschen. Laut Romano haben sich die Klubverantwortlichen auch deshalb für einen Verbleib Jaissles entscheiden, da dieser ein hohes Ansehen unter den Fans genießt.
📝 | Media Statement pic.twitter.com/KHU3VsiPj6
— Al-Ahli Saudi Club (@ALAHLI_FCEN) January 18, 2025
 
     
                 
                                    
                                 
                                    
                                 
                                    
                                 
 
 
 
 
 
