Für Dragovic kommt nur Leverkusen infrage
Für Aleksandar Dragovic kommt nur ein Wechsel zu Bayer Leverkusen infrage.
Das macht der Verteidiger in der "Bild" deutlich: "Ich habe meine Entscheidung bereits getroffen. Ich habe Leverkusen mein Wort gegeben und die Entscheidungsträger von Dynamo persönlich informiert, damit waren und sind die Vereine am Zug.“
Der 25-Jährige hofft auf einen baldigen Abschluss: "Ich hoffe sehr, dass der Transfer nicht an utopischen Ablösesummen scheitert und in den kommenden Tagen zum Abschluss kommt."
Leverkusen schon länger bemüht
Andere Klubs seien aus dem Rennen: "Von dem immer wieder kolportierten Interesse aus der Premier League ist mir persönlich nichts bekannt. Ich glaube nicht an Mediengerüchte, sondern vertraue auf das, was mein Manager Thomas Kroth sagt."
Zumal die Verhandlungen mit dem Bundesligisten schon länger laufen: "Leverkusen bemüht sich seit geraumer Zeit intensiv um mich. Ich habe mit den Verantwortlichen von Bayer 04 bereits vor der Europameisterschaft sehr gute Gespräche geführt und nicht lange überlegen müssen."
"Es ist eine Top-Adresse in einer Top-Liga, für mich wäre der Wechsel eine großartige Sache und tolle Chance", begründet der 25-Jährige.
Er ist zuversichtlich, dass der Deal klappt: „Nachdem Kiews Präsident im Frühjahr angekündigt hat, mir nichts in den Weg legen zu wollen, bin ich von einem Happy End absolut überzeugt.“
Bis dahin hält er sich bei Kiew fit: "Ich bin, wie von Dynamo Kiew gewünscht, rechtzeitig zu Trainingsbeginn in Tirol gewesen. Die Vorbereitung verläuft trotz der sehr kurzen Pause positiv, ich arbeite gewissenhaft an meiner Form und Fitness, das ist ganz einfach mein Job."
Am Montag geht es zurück nach Kiew, am 16. Juli steigt das Supercup-Duell gegen Schachtjor Donezk. Ohne Dragovic?
Highlights Deutschland-Frankreich:
Warum Dragovic und ÖFB-Team nicht länger bei der EURO zu beobachten waren:
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT Kommentare
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.