Seit Montag ist der Wechsel von Marko Arnautovic zu Roter Stern Belgrad fix (Alle Infos>>>).
Bei den Serben wird der Angreifer in Anlehnung an sein Geburtsjahr 1989 die Rückennummer 89 tragen.
Österreichs Rekordnationalspieler könnte nach dem begeisterten Empfang, den er am Montag bei seiner Vertragsunterzeichnung in Belgrad erhalten hat, bereits am Samstag (20.00 Uhr) im Ligaspiel gegen OFK Belgrad für den serbischen Fußball-Serienmeister debütieren.
Offiziell präsentiert werden soll der 36-jährige Wiener am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz.
Wechsel ein Versprechen an Mihajlovic
Arnautovic erhält für einen Zweijahresvertrag laut serbischen Medienberichten fünf Millionen Euro netto sowie weitere leistungsbezogene Boni. Der bestbezahlte Spieler der Klubgeschichte wurde von Roter Stern bei seiner Ankunft mit mehr als einem Dutzend Instagram-Postings gewürdigt.
Eines davon zeigte ihn nachdenklich auf der nach Sinisa Mihajlovic benannten Tribüne im "Marakana"-Stadion in Belgrad, der Heimstätte des serbischen Rekordmeisters.
Mihajlovic hatte ihn 2021 als Trainer von Bologna nach einem von der Corona-Pandemie beeinträchtigten China-Engagement zurück nach Europa geholt. Der frühere serbische Verteidiger, der mit Roter Stern 1991 den Europacup der Landesmeister als Vorgänger der Champions League gewonnen hatte, verstarb Ende 2022 an den Folgen einer akuten Leukämie.
Für den ÖFB-Stürmer war er nicht nur ein Trainer, sondern auch ein enger Vertrauter. "Ich habe Sinisa versprochen, dass ich zu Roter Stern komme", erklärte Arnautovic in dem Video. "Jetzt bin ich hier."
"Meinen Traum wahr gemacht"