Mega-Talent vor Wechsel zur AS Monaco
Die AS Monaco steht vor einem Transfer-Coup.
Belgien-Juwel Youri Tielemans soll vor einem Transfer von RSC Anderlecht ins Fürstentum stehen. "Sein Umzug nach Monaco ist noch nicht 100 prozentig sicher, aber das ist der Verein, der sehr eifrig ist, Youri zu verpflichten", bestätigt der Generaldirektor der Belgier, Herman Van Holsbeeck, bei "VTM".
Der seit kurzem 20-jährige Mittelfeldspieler gilt als eines der größten Talente Europas und verbuchte 2016/17 in 37 Liga-Spielen je 13 Tore und Assists.
Monaco sticht Giganten aus
"Er wird auf jeden Fall der Rekordtransfer von Anderlecht. Die Ablösesumme wird bei 25 Millionen Euro plus Boni liegen. Das einzige, was dem Transfer noch im Weg steht, sind die medizinischen Tests, aber die sind für Dienstag oder Mittwoch geplant", verrät der Anderlecht-Manager.
"Monaco ist der ideale Verein für Youri. Er möchte zu einem Klub, wo der Trainer unbedingt mit ihm zusammenarbeiten will. Letzte Saison sagte er schon zu mir: 'Ich will nicht nach Manchester, wo ich Spieler Nummer soundso viel bin.' Wenn der Transfer perfekt ist, kann er in die Galerie der Anderlecht-Größen eintreten, wie Kompany oder Lukaku."
Damit würde Champions-League-Halbfinalist Monaco mehrere europäische Giganten ausstechen. Schließlich sollen auch Manchester United, Atletico Madrid, Chelsea, Manchester City und Borussia Dortmund großes Interesse an Tielemans zeigen.
VIDEO - Zu Beginn des Jahres stellte Tielemans mit 3 Traumtoren in einer Woche sein Können unter Beweis:
Andreas Ulmer: Hochzeit statt ÖFB-Team
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.