Der brasilianische Keeper Fábio ist nach Angaben seines Clubs Fluminense zum Rekordspieler im Weltfußball aufgestiegen.
Der 44-Jährige habe im Achtelfinale der Copa Sudamericana - dem südamerikanischen Pendant zur Europa League – sein 1391. Spiel absolviert und damit Englands Torhüter-Ikone Peter Shilton überflügelt, teilte Fluminense mit. Beim 2:0 im Maracanã gegen América de Cali hielt Fábio passend zum Rekord seinen Kasten sauber.
"Es ist offiziell: Fábio ist der Spieler mit den meisten Fußballspielen in der Geschichte", schrieb der Klub aus Rio de Janeiro auf Social Media, versehen mit dem Hashtag #Fabio1391. Die Bestmarke von Shilton, der laut Guinnessbuch der Rekorde in seiner Karriere 1.390 Spiele absolvierte, hatte Fábio erst kürzlich eingestellt.
Vertrag bis 2026
Allerdings gibt Shilton auf seinem eigenen Account auf der Plattform X an, 1.387 Pflichtspiele bestritten zu haben. Zweifelsfrei verifiziert werden können weder Shiltons noch Fábios genaue Spieleinsätze.
Den Rekord wolle er zwar genießen, ihm aber nicht zu viel Bedeutung beimessen, sagte Fábio. "Das Wichtigste ist, meinen Teamkollegen zu helfen." Seinen Rekord dürfte er weiter ausbauen, hat der Tormann doch einen Vertrag beim brasilianischen Traditionsclub bis Dezember 2026.
Sein Profidebüt hatte Fábio 1997 gegeben. Seine ganze Karriere verbrachte er in Brasilien, ein A-Länderspiel für die Seleção war ihm allerdings nicht vergönnt.