"Die Freiheit endet, wenn man nicht die Regeln der Gesellschaft respektiert. Wer sich nicht an die Regeln hält, muss von den Stadien fern bleiben. Die Kriminalität darf nicht die Fankurven beherrschen", betonte Abodi laut Medienangaben. Das Innenministerium will die Zusammenarbeit mit den Klubs zur Identifizierung und Ausgrenzung von Hooligans intensivieren.
Im Rahmen einer groß angelegten Polizeirazzia waren vergangene Woche in Mailand 19 Hooligans von AC Milan und Fußball-Meister Inter Mailand festgenommen worden. Die Ermittlungen wurden von den Anti-Mafia-Behörden geleitet. Verstrickungen zwischen Hooligan-Gruppen und der Mafia werden vermutet.
Den Festgenommenen werden Erpressung, Körperverletzung und andere Verbrechen vorgeworfen, berichtete die Polizei.