Der Pisa Sporting Club folgt Meister Sassuolo Calcio in die Serie A.
Dem Traditionsklub aus der Toskana kehrt trotz einer 0:1-Niederlage gegen Bari nach 34 Jahren ins italienische Oberhaus zurück - weil Verfolger Spezia Calcio ebenfalls verliert.
Mit 72 Punkten nach 36 Spielen ist Pisa der direkte Aufstieg zwei Runden vor Schluss nicht mehr zu nehmen. Seit der Saison 2019/20 spielte der Klub ununterbrochen in der Serie B, nach Platz 13 in der Vorsaison folgt nun der Aufstieg. Im Mittelpunkt des Erfolgs steht die italienische Stürmer-Legende Filippo Inzaghi. Der Weltmeister von 2006 hat das Team mit dem vor der Saison vierthöchsten Marktwert der Liga souverän zum Aufstieg geführt.
Leistungsträger unter dem 51-Jährigen waren unter anderem Offensivspieler Matteo Tramoni, Kapitän Antonio Caracciolo, Torhüter Adrian Semper und Stürmer Alexander Lind.
In der kommenden Saison kommt es zu einem besonderen Duell: Dann trifft "Superpippo" in der Serie A auf seinen Bruder Simone Inzaghi, der derzeit bei Inter Mailand tätig ist.
Zuletzt war Pisa in der Saison 1990/91 erstklassig. Damals im Kader: Unter anderem der heutige Atletico-Trainer Diego Simeone.
Pippo and Pisa are going 🆙 pic.twitter.com/XeiDtWhbxs
— Lega Serie A (@SerieA_EN) May 4, 2025