Ronaldo wendet erste Juventus-Pleite ab
Cristiano Ronaldo unterstreicht erneut seinen Wert für Juventus: Der portugiesische Superstar rettet Juventus Turin am 18. Serie-A-Spieltag, dem "italienischen Boxing Day", bei Atalanta Bergamo vor der ersten Niederlage. Er gleicht zum 2:2-Endstand aus, nachdem er als Joker ins Spiel kommt.
Schon nach eineinhalb Minuten ist die "Alte Dame" durch ein Djimsiti-Eigentor voran, wenige Minuten später muss Atalanta-Keeper Berisha einen Bentancur-Abschluss an die Latte lenken (5.). Der Fast-Torschütze holt sich in der 18. Minute für ein taktisches Foul Gelb ab, was sich noch rächen sollte.
Denn nach dem Ausgleich durch Zapata (24.) ist Juve ab der 53. Minute nur mehr zu zehnt, weil sich Bentancur die zweite Gelbe abholt (53.).
In Überzahl schnürt Zapata nach einer Ecke seinen Doppelpack (56.), aber es wird nichts aus der Juventus-Niederlage: Ronaldo, der in der 65. Minute für Khedira ins Spiel kommt, köpft ebenfalls nach einem Corner zur Punkteteilung ein (78.).
In der Nachspielzeit trifft Bonucci (90.+1) nach einer Freistoß-Hereingabe aus kurzer Distanz, die sofortige Entscheidung auf Abseits ist aber richtig.
Lazio Rom macht mit einem 2:0-Sieg beim FC Bologna Druck auf die Verfolger Inter und Napoli, die ab 20:30 Uhr aufeinandertreffen (LIVE auf DAZN). Die Führung durch Felipe (30.) bleibt bis in die Schlussphase der einzige Treffer, ehe auch Lulic (90.) anschreiben kann.
Sampdoria Genua springt mit einem 2:0 über Schlusslicht Chievo Verona am AC Milan vorbei auf Rang fünf. Qualigarella (47.) und Ramirez (59.) sorgen für den Unterschied.
Der AC Fiorentina steckt nach dem Auswärtssieg in Mailand zuhause einen Dämpfer ein. Inglese (45.) sorgt für einen 1:0-Auswärtssieg von Parma Calcio, das mit nun 25 Punkten mit Atalanta und der "Viola" gleichziehen kann.
Cagliari Calcio kommt zu einem 1:0 über den CFC Genua, Farias (45.) erzielt den Goldtreffer.
DAZN zeigt die Serie A LIVE. Hol dir jetzt dein Gratismonat!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.